top of page

Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro

  • jana-mertineit
  • 13. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

14. Juni – 28. September 2025 Museum Barberini, Potsdam


Camille Pissarro gilt als Gründungsfigur der impressionistischen Bewegung in

Frankreich. Dabei lagen seine künstlerischen Anfänge in der Karibik und in Süd-

amerika. Diese Wurzeln verbanden sich mit einem malerischen Interesse an ländlichen

Alltagsszenen und Sympathien für den Anarchismus. Pissarros Motive sind oft

schlicht, ihr Ton leise. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich der Reiz ihrer

aufmerksam beobachteten Details und sorgsam abgestimmten Harmonien, der aus

der respektvollen, von Idealismus geprägten Haltung des Künstlers, seiner Offenheit

und Experimentierfreude erwächst. Die Themenvielfalt seiner Bilder umfasst

Landschaften und Gärten, Familienportraits, Szenen des bäuerlichen Lebens oder

urbane Motive wie die Häfen der Normandie oder die belebten Straßen von Paris.


~ Pressemitteilung Museum Barberini, Potsdam


Camille Pissarro
Camille Pissarro

Die Schäferin, 1881

Öl auf Leinwand, 81 x 64,8 cm


Musée d’Orsay, Paris, Vermächtnis Isaac de Camondo, 1911

© bpk | GrandPalaisRmn | Hervé Lewandowski


 
 
 

Kommentare


©2023 kunsttherapie-mertineit.com            Impressum

bottom of page